
Förderprogramm Erdgas-Brennwertprämie
150 Euro Brennwertprämie zzgl.
100 Euro für einen hydraulischen Abgleich
100 Euro für einen hydraulischen Abgleich
Neubau und Modernisierung mit Erdgas-Brennwerttechnik schonen die Umwelt und Ihren Geldbeutel
Und so einfach funktionieren Erdgas-Brennwertgeräte: Moderne Heizkessel arbeiten im Niedertemperarturbereich. Das heißt, sie werden immer nur mit der Temperatur betrieben, die je nach Witterung und Bedarf gerade notwendig ist. Das spart Energie und schont die Umwelt. Brennwertgeräte arbeiten nach diesem Prinzip und sparen noch mehr Energie, indem sie zusätzlich die im Wasserdampf des Abgases enthaltene Wärme nutzen.Die mit Hilfe der Brennwerttechnik eingesparte Energie kommt nicht nur Ihrem Geldbeutel, sondern auch der Umwelt zugute. Denn durch den Einsatz eines Brennwertgerätes können Sie die ohnehin relativ geringen CO2-Emissionen von Erdgas im Vergleich zu herkömmlichen Heizkesseln noch um weitere 10 bis 15 Prozent senken – ein spürbarer Beitrag zum Umweltschutz!
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- energie- und geldsparend
- 10 bis 15 Prozent weniger CO2-Emissionen
- ausgefeilte Technologie
- zuverlässig und sicher
- platzsparend
Ihre Ansprechpartner
Für Planung und Installation Ihrer Erdgas-Brennwertanlage stehen Ihnen drei Spezialisten zur Seite:- unser Energieberater unter 05652-9585-50
- Ihr Fachhandwerker für Sanitär, Heizung und Klima
- Ihr Schornsteinfeger
Voraussetzungen für die Förderung:
- Ihre Verbrauchsstelle liegt im Grundversorgungsgebiet der Gaswerk Bad Sooden-Allendorf GmbH.
- Sie als Antragsteller haben bereits einen Erdgasliefervertrag über eine Mindestvertragslaufzeit von einem Jahr mit der Gaswerk Bad Sooden-Allendorf GmbH oder schließen einen entsprechenden neuen Vertrag ab.
- Das Grundstück muss an einer bereits verlegten Erdgasleitung der Gaswerk Bad Sooden-Allendorf GmbH liegen oder unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten an das Erdgasnetz angeschlossen werden können.
- Die Förderung beträgt 150 Euro pro Hausanschluss zzgl. 100 Euro für einen hydraulischen Abgleich Ihres Brennwertgerätes.
- Die Auszahlung des Förderbetrages erfolgt zu 50% im ersten und 50% im zweiten Jahr sofern zwischen Ihnen und dem Gaswerk Bad Sooden-Allendorf ein ungekündigter Erdgasliefervertrag besteht.
- Mit der Unterschrift auf dem Förderantrag werden die Vertragsbedingungen anerkannt.
- Die Förderung muss schriftlich mit einem vom Gaswerk Bad Sooden-Allendorf bereitgestelltem Formular beantragt werden.
- Antrags- und Rechnungsdatum müssen in dem aktuellen Förderzeitraum liegen. Förderantrag und eine Kopie der Rechnung müssen zusammen eingereicht werden.
- Der Antrag und die Kaufrechnung (mit ausgewiesener MwSt.) müssen bis spätestens 31.12.2013 (Eingang beim Gaswerk Bad Sooden-Allendorf) vorliegen.
- Die Inbetriebnahme muss bis zum 31.12.2013 erfolgen.
- Das Förderbudget ist begrenzt.
- Förderzeitraum: 01.01. bis 31.12.2013.